100km Langstreckenwanderung

Img 9410
Hd4j4494 1

100 Kilometer
in 24 Stunden

Als wären diese Zahlen nicht bereits imposant genug, muss man auf dem Weg ins Ziel der "Horizontalen - Rund um Jena" 2.300 Höhenmeter absolvieren – sagenhaft und unglaublich!

Jedes Jahr Ende Mai, Anfang Juni finden sich an einem Freitagnachmittag ca. 1.000 Teilnehmer im Alter von 18 bis über 80 Jahren am Start der "Horizontale - Rund um Jena" ein. Ab 18 Uhr starrten sie zu einer außergewöhnliche Herausforderung, nämlich 100 km in maximal 25 Stunden zu wandern. Die gewanderte Strecke führt unter anderem über die mittlere Horizontale der Kernberge, daher hat unsere Veranstaltung ihren Namen. Was die Strecke so außergewöhnlich macht, ist nicht nur deren Länge, sondern vor allem auch die Abwechslung von Berg und Tal. Der Wanderweg führt rings um Jena herum und bietet unterwegs wunderbare Landschaftseindrücke, schöne Ausblicke und interessante Begegnungen. In geraden Jahren führt die Strecke im Uhrzeigersinn um Jena herum, in ungeraden gegen den Uhrzeigersinn.

Überblick

Lesen Sie bitte die verbindliche Ausschreibung der Veranstaltung.

Termin:
23. und 24.05.2025
Startzeit:
18:00 bis 19:00 Uhr
Ort:
3-Felder-Halle des USV Jena e.V. Seidelstraße 20A, 07745 Jena
Startplätze:
1.050
Startgeld
bis 31.12.2024:
50 EUR
bis 30.04.2025:
38 EUR
ab 01.05.2025:
45 EUR
Anmeldung

Meinungen zur Veranstaltung:

Liebe Organisatoren und Helfer, ihr habt zum zigsten Mal eine super familiäre Wanderung auf die Beine gestellt.....danke.🙃🙂 Ihr habt uns verwöhnt, lecker versorgt und liebevoll motiviert. Ich freue mich auf den 05. Juni 2020 Liebe Grüße und danke für euer unermüdliches Arbeiten😍
–Facebook-Kommentar

Streckenverlauf

Wanderrichtung 2025: entgegen dem Uhrzeigersinn = linksherum ab Fürstenbrunnen

Start an der USV-Sporthalle an den Teufelslöchern in der Seidelstraße 20A (im Volksmund „an der Muskelkirche“)

von hier Richtung Süden die Wöllnitzer Straße bis Wöllnitz – ab hier mit weiß-grün-weiß Markierung ins Pennickental - bis zum Fürstenbrunnen – hier links haltend weiter mit weiß-rot-weiß Markierung Richtung Kernberghorizontale/Diebeskrippe – Ziegenhainer Horizontale – Steinkreuz – Fuchsturm – Jena/Ost – Jenaprießnitz – Jena/Wogau 19,4 km (Verpfl.-St. / Hinweisschilder beachten) – Aufstieg zum Jenzigrücken – auf der Höhe links halten, bis es rechts ab geht ins Hufeisen – Kunitzburg – Kunitz – Zwätzen – Rosental – Weinberge – Steinbach/Rautal – Eule – Munketalauslauf – Landgrafen – Sonnenberge – Papiermühle 41,1 km (Verpfl.-St.) - Schweizer Höhe – Kahles Höhe – Schottplatz – Haeckelstein – Ammerbach – Vorwerk/Cospoth – Priesen – Schutzhütte Fuchsbau – Mühle Bucha – Pösen/Wanderheim Leutratal 62,3 km (Verpfl.-St.) – Leutratal – Leutra – Ärztehaus – Maua – Saalebrücke – Rabenschüssel – Schiebelau – Zöllnitz – Rodatal – Querung der Stadtrodaer Landstraße und Unterquerung der DB und der BAB 4 – Anstieg in die Schlüchte – Achtung neue Streckenführung! mittig der Schlucht links abbiegen zur Neubausiedlung Ilmnitz – Kreisverkehr - am Ortseingang Dorf Ilmnitz rechts steil ansteigend zur Horizontalestrecke - Horizontale unterhalb des Einsiedlerberges – Klugescher Oberweg – in der Kehre des Hohlweges rechts aufsteigen zum Sommerlindenplateau 82,8 km (Verpfl.-St.) – Lobdeburg – Johannisberghorizontale bis zum Fürstenbrunnen. Ab hier auf weiß-grün-weiß Markierung links ab in Richtung Wöllnitz (analog der Startstrecke) bis 

zum Ziel an der USV-Dreifelderhalle an den Teufelslöchern.


Download GPX-Datei mit - rechter Maustaste und "Link speichern unter..." 

Stand vom:
15.05.2025

Streckenverlauf als Download:

38. Horizontale - Rund um Jena 2025:
Stand vom:
27.02.2025

Vollbildanzeige

Öffnungszeiten der Verpflegungsstellen

VPS 1 Wogau 19,4 km:
23.05.2025 20:30 Uhr bis 23:30 Uhr
VPS 2 Papiermühle 41,1 km:
23.05. 23:30 Uhr bis 24.05.2025 05:00 Uhr
VPS 3 Pösen 62,3 km:
24.05.2025 02:45 Uhr bis 10:30 Uhr
VPS 4 Sommerlindenplateau 82,8 km:
24.05.2025 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
VPS Ziel 100,0 km:
24.05.2025 ab 08:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Wichtige Informationen zum allgemeinen Ablauf

Horizontale - Rund um JenaUnser Wanderzeichen ist weiß-rot-weiß (siehe in unserem Logo auf der Startseite). Wenn der Weg eine Abzweigung nimmt, kommt vorher ein Wanderzeichen mit kleinem Richtungsdreieck daran und nach der Abzweigung wieder ein Wanderzeichen. Im Allgemeinen wird auf der rechten Seite des Weges markiert, nur wenn dort keine Bäume stehen, ist das Wanderzeichen auch mal links angebracht.

Die Strecke wird jedes Jahr von unseren fleißigen Streckenhelfern nachmarkiert und kontrolliert - wer streng nach dem Wanderzeichen läuft, kann sich nicht verlaufen.

An den Verpflegungsstellen werden Ihnen Getränke (Tee, Wasser, Cola) gereicht und es ist möglich, eigene Trinkflaschen mit Wasser aus Kanistern oder Flaschen aufzufüllen.

An der 1. Verpflegungsstelle gibt es Knacker oder vegane BIFI sowie Brötchen, dazu noch Fruchtriegel, Gurken, Äpfel, Bananen und Wasser, Cola und Tee als Getränke.

An der 2. Verpflegungsstelle gibt es Schinken-Käse oder Käsebrötchen, dazu noch Gurken, Äpfel, Bananen und Wasser, Cola und Tee als Getränke. Zusätzlich haben wir noch warmen Kaffee und Tee.

An der 3. und 4. Verpflegungsstelle gibt es belegte Brote und Brötchen (Wurst- und Käseaufschnitt, Marmelade und Nutella) sowie Wasser, Cola und Tee als Getränke. An der dritten Verpflegung gibt es zudem noch warme Waffeln, warmen Kaffee und Tee.

Vegetarier und Veganer sollten sich weiteren Proviant einpacken, wenn das Angebot aus deren Sicht nicht ausreichend ist.

Im Ziel wird es für jeden Teilnehmer unabhängig von der Zahl der geschafften ausreichend Versorgung geben.

Jede Verpflegungsstelle ist zugleich Kontrollstelle an der Ihre Zwischenzeit registriert wird.

Ziel unserer Veranstaltung ist das Wandern, also der Weg selbst ist das Ziel. Es kommt darauf an, so viele Kilometer wie möglich zu schaffen. Wer bewusst abkürzt, betrügt sich nur selbst.

Jeweils am Freitag, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr geben wir die Startunterlagen aus. Bitte schauen Sie vorher nach Ihrer Startnummer, die bereits einige Tage vorab veröffentlicht wird.

Zusätzlich zum Zeitnahmetransponder bekommen alle Teilnehmer eine Übersichtsskizze mit den Öffnungszeiten der Verpflegungsstellen und ein Schlüsselband, an dem der Zeitnahmetransponder befestigt werden kann.

Da noch Nachmelder auf die Chance warten, zu starten, werden ab 18.00 Uhr alle bis dahin nicht abgeholten Startunterlagen weitergegeben. Es ist also für alle angemeldeten Teilnehmer unbedingt erforderlich, zwischen 16 und 18.00 Uhr pünktlich am Start zu sein und ihre Unterlagen abzuholen. Bitten Sie im Verhinderungsfall vielleicht Freunde und Verwandte darum, Ihre Startnummer für Sie mit abzuholen.

Zwischen 18.00 und 19.00 Uhr können Sie starten. Mit passieren der Startlinie wird von jedem Teilnehmer die Netto-Startzeit registriert.

Unsere Sponsoren

Unsere Veranstaltung braucht Menschen und Unternehmen, die neben jeder Menge Herzblut auch andere Unterstützung mit einbringen. Ohne dieses, über Jahre gewachsene, Engagement gäbe es die “Horizontale – Rund um Jena“ nicht!
Danke.

Unser Shirt zur Veranstaltung 2025

NACHBESTELLUNGEN sind jederzeit noch möglich bei unseren Partnern von jenaparadies

Das Veranstaltungs-Shirt zum ultimativen Frühbucherpreis!!!